Wer sind wir?
Wir sind Mitglieder des Vereins „Seniorpartner in School“ – kurz SiS. Das Ziel des Vereins
ist es, mit dem Mittel der Mediation Kindern und Jugendlichen bei Konfliktlösungen zu
helfen. SiS ist eine gemeinnützige Organisation, die ihre Mitglieder für ihre Aufgabe aus-
und weiterbildet. Wir arbeiten ehrenamtlich und nehmen uns die Zeit für den Dialog mit
Schülerinnen und Schülern. Wir unterstützen sie in klärenden Gesprächen und helfen
ihnen mit unserer vermittelnden Haltung Konflikte gewaltfrei zu lösen. Das gilt auch, wenn
Schülerinnen und Schüler eine Begleitung im Einzelgespräch suchen.

Frau Stoerk

Herr Klabunde
Warum Mediation?
Konflikte gehören zum Alltag, wenn Menschen aufeinander treffen. Ihre Lösung ist die Chance für ein gutes Zusammenleben. Mediation ist ein Beitrag dazu, die Kommunikation von Schülerinnen und Schülern und damit das soziale Miteinander zu verbessern.
Was haben die Schülerinnen und Schüler davon?
Sie fühlen sich verstanden und erleichtert. Sie akzeptieren ihre eigene Verantwortlichkeit beim Lösen von Problemen. Sie können sich wieder öffnen und auf Lernaufgaben konzentrieren.
Wir SiS-Mediatoren sind für die Schülerinnen und Schüler der Konkordia-Grundschule da.
Wann?
Jeden Donnerstag von 9:30 bis 13:30 Uhr und nach Vereinbarung im Raum 13.
Wie machen wir das?
- Die Gesprächsteilnehmer kommen freiwillig zu uns.
- Wir hören uns die jeweiligen Sichtweisen an, strukturieren und steuern das
Gespräch und achten auf Regeln: jeder darf ausreden, alle hören genau zu,
Beleidigungen und Handgreiflichkeiten werden nicht akzeptiert. Wir
behandeln das Gespräch vertraulich und sind allparteilich. - Die Lösungsvorschläge kommen von den Schülerinnen und Schülern. Wir
unterstützen sie bei Findung des Lösungsweges und überprüfen die Umsetzung.
Termine
07.02.23 – 4a Gartenarbeitsschule
10.02.23 – 1b Stadtbibliothek
10.02.23 – 5b Neues Museum „Altes Ägypten“
24.02.23 – 2c Gartenarbeitsschule
01.03.23 – 2a, 2c Busschule
02.03.23 – 2c Gartenarbeitsschule
07.03.23 – 6b Technikmuseum
09.03.23 – 4c ATZE Musiktheater
17.03.23 – 5b Eislaufbahn
21.03.23 – 1b Klangholzwerkstatt auf der Zitadelle
28.03.23 – 2a Gartenarbeitsschule
31.03.23 – 1b Gartenarbeitsschule
28.04.23 – 1b Stadtbibliothek
07.07.23 – 1b Gartenarbeitsschule
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |