
Auch die Einbeziehung der Eltern in den Schulalltag ihrer Kinder ist uns wichtig. Ein gutes Familienverhältnis spielt eine entscheidende Rolle für die soziale Entwicklung und den schulischen Erfolg. Außerdem macht die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Erziehern und Eltern mehr Freude, wenn alle das gleiche Ziel haben.
Möchten Sie sich stärker in die Unterrichtsgestaltung einbringen? Dann sind Sie herzlich willkommen sich der Gesamtelternvertretung (GEV) anzuschließen. Nähere Informationen hierzu und den nächsten Terminen des GEV können Sie den weiteren Seiten entnehmen.Halten Sie sich lieber im Hintergrund, könnte der Förderverein eine Möglichkeit für Sie sein, sich aktiv an Entscheidungen zu beteiligen, die eine direkte Auswirkung auf den Schulalltag haben.
Termine
07.02.23 – 4a Gartenarbeitsschule
10.02.23 – 1b Stadtbibliothek
10.02.23 – 5b Neues Museum „Altes Ägypten“
24.02.23 – 2c Gartenarbeitsschule
01.03.23 – 2a, 2c Busschule
02.03.23 – 2c Gartenarbeitsschule
07.03.23 – 6b Technikmuseum
09.03.23 – 4c ATZE Musiktheater
17.03.23 – 5b Eislaufbahn
21.03.23 – 1b Klangholzwerkstatt auf der Zitadelle
28.03.23 – 2a Gartenarbeitsschule
31.03.23 – 1b Gartenarbeitsschule
28.04.23 – 1b Stadtbibliothek
07.07.23 – 1b Gartenarbeitsschule
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |