Kostenlos mobil- mit dem BVG Schülerticket
Ein neuer Service der BVG ermöglicht allen Schüler*innen im Tarifgebiet A-B kostenlos den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Voraussetzung ist ein gültiger Schülerausweis.
Inhaber des „berlinpass BuT“ oder bestehende Abonnenten des Schülertickets werden nach der Beantragung durch die entsprechende Stelle kontaktiert (Abo-Service der BVG oder zuständige Leistungsstelle) und automatisch umgestellt.

Was wird benötigt?
- aktuelles Lichtbild der Schülerin/des Schülers
- aktueller Schülerausweis
Wie beantrage ich die kostenlose fahrCard?
Besuchen Sie die folgende Seite der BVG: https://www.bvg.de/schuelerticket.
Bei der Beantragung muss das Lichtbild, sowie die Vorder- und Rückseite des Schülerausweises hochgeladen werden.
Die ausgestellte fahrCard wird Ihnen vor Gültigkeitsbeginn an die von Ihnen angegebene Adresse per Post zugestellt.
Für Kinder, die erst im kommenden Jahr eingeschult werden, besteht ebenfalls die Möglichkeit die kostenlose fahrCard zu beantragen. Hierbei dient der Aufnahmebescheid der Schule, die Schulzuweisung oder der Rückstellungsbescheid einer Berliner Behörde als Nachweis.
Termine
07.02.23 – 4a Gartenarbeitsschule
10.02.23 – 1b Stadtbibliothek
10.02.23 – 5b Neues Museum „Altes Ägypten“
24.02.23 – 2c Gartenarbeitsschule
01.03.23 – 2a, 2c Busschule
02.03.23 – 2c Gartenarbeitsschule
07.03.23 – 6b Technikmuseum
09.03.23 – 4c ATZE Musiktheater
17.03.23 – 5b Eislaufbahn
21.03.23 – 1b Klangholzwerkstatt auf der Zitadelle
28.03.23 – 2a Gartenarbeitsschule
31.03.23 – 1b Gartenarbeitsschule
28.04.23 – 1b Stadtbibliothek
07.07.23 – 1b Gartenarbeitsschule
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |