
Schule ist ein Ort, an dem ein wichtiger Teil des Lebens verbracht wird. Daher ist unsere Schule mehr als ein reiner Ort des Lernens. Bildung ist bei uns mehr als pure Wissensvermittlung.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem soziale Kontakte geknüpft und soziale Erfahrungen gesammelt werden. Daher legen wir großen Wert auf ein freundliches, vertrauensvolles und respektvolles Miteinander von Groß und Klein. Durch Freude bei der Arbeit, Toleranz und Wertschätzung schaffen wir ein positives Gemeinschaftsgefühl.
Unsere Schule ist auch ein Experimentierraum, wo Fähigkeiten ausprobiert, Primärtugenden eingeübt und Schlüsselqualifikationen erworben werden. Mit der notwendigen Struktur sorgen wir für eine ausgewogene Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft.
Das breite Spektrum der angebotenen Arbeitsgemeinschaften für alle Klassenstufen bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten nach ihren Neigungen zahlreiche Erfahrungen zu sammeln, die sie dann im Nachmittagsbereich fortsetzen können. Dies führt zu einer Erweiterung ihrer Lebenswelt
Wir arbeiten täglich dafür, dass alle Kinder unserer Schule
- durch den Erwerb fachlicher, methodischer, sozialer und personeller Kompetenzen zum selbstständigen Lernen und Handeln befähigt werden
- ethische Grundwerte kennen und dass sie Beziehungen zu anderen Menschen auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt, Achtung, Solidarität und Toleranz gestalten können
Termine
23.11.2023 – 4b Gartenarbeitsschule
28.11.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
29.11.2023 – 2b Stadtbibliothek
30.11.2023 – 6b, 6c Philharmonie
05.12.2023 – 5b Atze Musiktheater
08.12.2023 – 4b Stadtbibliothek
11.12.2023 – 2a Stadtbibliothek
12.12.2023 – 1b, 1c Puppentheater der Polizei
13.12.2023 – 2b Planetarium
14.12.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
14.12.2023 – 2c Jona`s Haus
20.12.2023 – 1c Gartenarbeitsschule
17.01.2024 – 2a Gartenarbeitsschule
28.02.2024 – 2b Stadtbibliothek
01.03.2024 – 4b Stadtbibliothek
25.04.2024 – 2b Klangholzwerkstatt Zitadelle
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |