
Unser Schulmotto „Schule als Lebenswelt“ drückt sich nicht nur in unserem Leitbild aus. Es zieht sich auch wie ein roter Faden durch unser Schulprogramm, bildet es doch den Kern unserer Herangehensweise.
Aus einem Einzugsgebiet, das durch starke soziale Unterschiede geprägt ist, kommen an unserer Schule 29 verschiedene Nationalitäten zusammen. Ideale Voraussetzungen, denn besonderes Augenmerk legen wir auf einen offenen, aber respektvollen Umgang miteinander. So möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Weg die nötigen Werkzeuge zur Hand geben, nicht nur, um sich intelligent den Herausforderungen des Lebens stellen zu können, sondern auch, um mittels Empathie soziale Kompetenz zu entwickeln.
Diese Anforderungen haben wir bei der Erarbeitung unseres aktuellen Schulprogramms berücksichtigt und so bilden sie ebenfalls die Grundlage für das daraus entwickelte Förderkonzept. Besondere Eckpfeiler unseres Schulprogramms sind Englisch ab Klasse 1 und die äußere Fachleistungsdifferenzierung (Deutsch, Mathematik und Englisch) ab Klasse 5. Die Leseförderung wird als Schwerpunkt unseres schulinternen Curriculums in allen Fächern in den Mittelpunkt unser pädagogischen Arbeit gestellt.
Das komplette Konzept zum Schulprogramm können Sie hier als PDF herunterladen: Download.
- Kunst im Dezember 2019
- Ausflug zum Planetarium 2020
- Freche Piepmaetze
- Osterhasen
- Klasse2000 gestartet
- Garten-AG Vorarbeit
- Lotuseffekt
- Oster-Bastelarbeiten
- Our Robots
- Wasserball-AG
- Der Wasserkreislauf
- Nistkästen
- Miró und Mondrian
- Rudi und Trudi
- Portraets – Halb & Halb
- Gefühlsfarbe
- Klettertürme
- Drachenkampf
- KinderArtAktion 2020
- Die Hütte der Baba Jaga
- Schülerbrief Kardelen
- Ostergrüße
- Anmeldung Schulanfänger
- Vorlesegeschichte
- Das Präsenzunterrichtsmodell
- Die letzten Schultage
- Verabschiedung der 6. Klassen
- Senatorin Scheeres zum Schulstart 2020/21
- Checkliste Hygieneregeln
- Verkürzter Unterricht
- Krankheitssymptome
- Ferien-Schwimmkurs
- Corona-Stufenplan für Berliner Schulen
- Elternbrief Oktober 2020
- Stellenangebote
- Anschreiben zum Ferienende
- Corona-Stufenplan: Entscheidungsprozesse und Informationswege
- Musterhygieneplan Corona: Teil A – Primarstufe
- Präsenzunterricht