
Unser Schulmotto „Schule als Lebenswelt“ drückt sich nicht nur in unserem Leitbild aus. Es zieht sich auch wie ein roter Faden durch unser Schulprogramm, bildet es doch den Kern unserer Herangehensweise.
Aus einem Einzugsgebiet, das durch starke soziale Unterschiede geprägt ist, kommen an unserer Schule 29 verschiedene Nationalitäten zusammen. Ideale Voraussetzungen, denn besonderes Augenmerk legen wir auf einen offenen, aber respektvollen Umgang miteinander. So möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Weg die nötigen Werkzeuge zur Hand geben, nicht nur, um sich intelligent den Herausforderungen des Lebens stellen zu können, sondern auch, um mittels Empathie soziale Kompetenz zu entwickeln.
Diese Anforderungen haben wir bei der Erarbeitung unseres aktuellen Schulprogramms berücksichtigt und so bilden sie ebenfalls die Grundlage für das daraus entwickelte Förderkonzept. Besondere Eckpfeiler unseres Schulprogramms sind Englisch ab Klasse 1 und die äußere Fachleistungsdifferenzierung (Deutsch, Mathematik und Englisch) ab Klasse 5. Die Leseförderung wird als Schwerpunkt unseres schulinternen Curriculums in allen Fächern in den Mittelpunkt unser pädagogischen Arbeit gestellt.
Das komplette Konzept zum Schulprogramm können Sie hier als PDF herunterladen: Download.
Termine
23.11.2023 – 4b Gartenarbeitsschule
28.11.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
29.11.2023 – 2b Stadtbibliothek
30.11.2023 – 6b, 6c Philharmonie
05.12.2023 – 5b Atze Musiktheater
08.12.2023 – 4b Stadtbibliothek
11.12.2023 – 2a Stadtbibliothek
12.12.2023 – 1b, 1c Puppentheater der Polizei
13.12.2023 – 2b Planetarium
14.12.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
14.12.2023 – 2c Jona`s Haus
20.12.2023 – 1c Gartenarbeitsschule
17.01.2024 – 2a Gartenarbeitsschule
28.02.2024 – 2b Stadtbibliothek
01.03.2024 – 4b Stadtbibliothek
25.04.2024 – 2b Klangholzwerkstatt Zitadelle
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |