Endlich wieder…
Kunst Klasse 6 – Kinder gestalten Märchen: Rotkäppchen und der Wolf
Nun neigen sich die künstlerischen Arbeiten der letzten Wochen aus den verschiedenen Klassen und Gruppen dem Ende zu. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
Hier „Rotkäppchen und der Wolf“ aus den drei 6. Klassen. Wir haben unterschiedlich gearbeitet. Wichtig war es, den Wolf gefährlich, durch Größe, Haltung und Ausdruck zu gestalten. Durch das schwarze Hintergrundpapier verstärkt sich dieser Eindruck noch.
Während mittlerweile die meisten Schüler*innen das Fell des Wolfes ohne Probleme zeichnen können, verlangten gerade die „gerissenen Papierbäume“ so manchem einiges an Mühe und Energie ab. Zu lang dürfen sie nicht sein, weil der Wolf sonst schweben würde, nach oben hin müssen sie dünner werden und Zweige bekommen, unten aber fest mittels einer angedeuteten Wurzel stehen. Die Schnipsel dürfen nicht zu groß und nicht zu klein sein, müssen sich überdecken, aber auf keinen Fall den Wolf oder Rotkäppchen… Weiße Ränder oder Stellen dürfen nicht genutzt werden, die Schnipsel sollen aber so zusammengefügt sein, dass der Stamm einen „glatten“ Rand hat, puh…
Wieder einmal danke ich euch für eure Geduld und Ausdauer. Ihr habt das super mitgemacht und tolle Bilder gestaltet.
Wer vor Ort ist, kann sie im Schulhaus bewundern.
Termine
23.11.2023 – 4b Gartenarbeitsschule
28.11.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
29.11.2023 – 2b Stadtbibliothek
30.11.2023 – 6b, 6c Philharmonie
05.12.2023 – 5b Atze Musiktheater
08.12.2023 – 4b Stadtbibliothek
11.12.2023 – 2a Stadtbibliothek
12.12.2023 – 1b, 1c Puppentheater der Polizei
13.12.2023 – 2b Planetarium
14.12.2023 – 1b Gartenarbeitsschule
14.12.2023 – 2c Jona`s Haus
20.12.2023 – 1c Gartenarbeitsschule
17.01.2024 – 2a Gartenarbeitsschule
28.02.2024 – 2b Stadtbibliothek
01.03.2024 – 4b Stadtbibliothek
25.04.2024 – 2b Klangholzwerkstatt Zitadelle
Stunden | Uhrzeit |
---|---|
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:50 - 9:35 Uhr |
1. große Hofpause | 9:35 - 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 - 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:50 - 11:35 Uhr |
2. große Hofpause | 11:35 - 12:20 Uhr |
5. Stunde | 12:20 - 13:05 Uhr |
6. Stunde | 13:10 - 13:55 Uhr |
7. Stunde | 14:00 - 14:45 Uhr |